Meine Workshops

Meine interessanten Workshops und Vorträge bieten Ihnen Möglichkeiten, Neues über sich zu erfahren oder schon Bekanntes wieder bewusst werden zu lassen. Die Beschäftigung mit unterschiedlichen Themen für ein besseres Gesundheitsverständnis im ganzheitlichen Sinne. Einer von vielen positiven Aspekten, gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Meine Workshops

Besser Sehen entspannt und bewusst.

 

Gutes Sehen nimmt in unserer schnelllebigen Welt mit hohem Informationsfluss eine besondere Rolle ein. Auf physischer Ebene sind die Ursachen für vielfältige Sehproblematiken durch ein hohes Maß an Bildschirmarbeit, Handy-Nutzung, künstlichem Licht und Lesearbeit zu erklären.
Nützliche Tipps, alles rund ums Auge und Sehen, vielfältige, alltagsgerechte Augenübungen helfen, das Thema sinnvoll in Beruf und Alltag zu integrieren. Die psychologischen Aspekte sind eine wertvolle Bereicherung des ganzheitlichen Sehens.
Ziel des Workshops ist die Erhaltung der Sehleistung und die Verbesserung der visuellen Wahrnehmung. Vielfältige Sehproblematiken werden gelindert, das gesamte visuelle System wird spürbar gestärkt damit Sie noch lange den Durchblick behalten.

Termin: 02. + 03.03.24
Veranstalter: VHS Euskirchen
Veranstaltungsort: VHS Euskirchen

Adresse:      VHS Kreis Euskirchen
                     Baumstr. 2
                     53879 Euskirchen
                     02251-15780  Email: vhs@vhs-kreis-euskirchen.de

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Termin: 13. + 14.04.24
Veranstalter: VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn
Veranstaltungsort: VHS Krefeld

Adresse:      VHS Krefeld
                     Von-der-Leyen-Platz 2
                     47798 Krefeld
                     02151 86-2698 Email: andrea.degroot@krefeld.de

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Termin: 01. + 02.06.24
Veranstalter: VHS Zweckverband Voreifel
Veranstaltungsort: VHS Rheinbach

Adresse:      VHS Kreis Rheinbach
                     Koblenzer Str. 6
                     53359 Rheinbach
                     02226-8922620  Email: info@vhs-voreifel.de

Heutzutage ist es in unserer bewegten Berufs- und Arbeitswelt, gerade in der zweiten Lebenshälfte sinnvoll und förderlich, mit guter Widerstandskraft Situationen des täglichen Lebens in Beruf und Alltag zu bewältigen.
Die allgemeine demographische Entwicklung ist mit erheblichen Veränderungen, wie der höheren Lebenserwartung, der stets weiter fortschreitenden Digitalisierung verbunden und lässt viele andere Fragen und Gedanken aufkommen; Reichen meine Ressourcen, psychisch, körperlich und geistig noch aus? Habe ich eine Vorstellung meines Ruhestandes und welche Träume schlummern in mir; Was möchte ich noch erleben?
Die Anregungen des Seminars können helfen, den letzten Abschnitt des Berufslebens positiv zu erleben und einen guten Übergang in den wohlverdienten Ruhestand zu gestalten.

Inhalte:
– Ressource „Ich“
– Positive Umstrukturierung negativer Gedankenmuster
– Rückblick und Neuorientierung, Lebenslinienmodell
– Entwicklung einer Vorstellung meines Ruhestandes
Der Weg, der mich bewegt: Welche Träume und Sehnsüchte schlummern in mir, was möchte ich noch erleben?
– Interaktionen
– Reflektionen

Termin: 25. + 26.05.24 (15 Unterrichtseinheiten)
Sa.10.00-17.00 und So.10.00-16.00 mit Mittagspause
Veranstalter: VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn
Veranstaltungsort: VHS Krefeld

Adresse:      VHS Krefeld
                     Von-der-Leyen-Platz 2
                     47798 Krefeld
                     02151 86-2698 Email: andrea.degroot@krefeld.de

Die nachweislich positiven Wirkungen von Qi-Gong und Yoga sind bekannt. Ein damit zusätzlich kombiniertes Faszien-Training verbessert die Balance, Koordinationsfähigkeit, Körperhaltung, Beweglichkeit und Kraft. Fähigkeiten, die generell wichtig sind, aber deren Training für Ältere immer bedeutender wird, auch zur Stabilisierung der Fitness, sowie der beruflichen Leistungsfähigkeit. Diese besondere Kombination hilft, speziell in der zweiten Lebenshälfte zu mehr Zufriedenheit und Gesundheit zu gelangen, um den beruflichen Alltag besser zu meistern. Die Lebensqualität wird erhöht, auch durch eine ganzheitliche Betrachtung von Körper, Seele und Geist. Das Seminar gibt viele Anregungen wie das Erlernte auch zukünftig im beruflichen Alltag integriert werden kann.

Termin: 16. + 17.03.24
Veranstalter: VHS Zweckverband Voreifel
Veranstaltungsort: VHS Rheinbach

Adresse:      VHS Kreis Rheinbach
                     Koblenzer Str. 6
                     53359 Rheinbach
                     02226-8922620  Email: info@vhs-voreifel.de

 

Thema: Lebens(t)räume

Referentin: Ina Luna Dölken

Termin: 10. + 11.09.24
Veranstalter: Maria Rast
Veranstaltungsort: Maria Rast

Adresse:      Maria Rast
                     Josef-Kentenich-Weg 1
                     53881 Euskirchen
                     Tel.: 02256 95870   Email: info@haus-maria-rast.de

Referentin: Ina Luna Dölken

Gutes und entspanntes Sehen ist in unserer visuell geprägten Umwelt von großer Bedeutung.
Sehen ist ein ganzheitlicher Prozess, der durch Sehtrainingsmethoden positiv unterstützt werden
kann. Die speziellen Übungen sind leicht in den Alltag zu integrieren, regelmäßiges Training verbessert
und erhält die Sehfähigkeit.
– Wie wirken Licht und Farben auf unsere Augen?
– Auswirkung von Stress auf unser Sehen
– Sehen und Gefühle/Emotionen
– Systemische Augentherapie – Wie wirkt das Familiensystem auf unsere Augen?
– Mit allen Sinnen sinnvoll wahrnehmen und sehen …

 

Termin: 11.03.24
Veranstaltungsort: 53426 Dedenbach / Koblenz

Tel.: 01605352915

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann freue ich mich über Ihren Anruf unter 0160-5352915