Mein Seminarangebot

Bildungsurlaub ist im unserem leistungsorientierten Berufsalltag ein wichtiger Aspekt, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen zu erhalten und zu fördern.

Bildungsurlaub
Angebote 2024

Heutzutage ist es in unserer bewegten, sowie bunten Lebens- und Arbeitswelt, gerade in der zweiten Lebenshälfte sinnvoll und förderlich, mit guter Widerstandskraft, Ruhe und Gelassenheit, Beruf und Alltag zu meistern. In dieser Phase sind die Inhalte des Lebens klarer und die wirklichen Werte werden bewusster erlebt. Die individuelle Wahrnehmung regelt den Umgang mit den täglichen Belastungen im Beruf. Routinen können helfen, viele Situationen zu bewältigen, doch gleichzeitig lässt die körperliche und seelische Belastbarkeit nach. Durch Optimierung der Ressourcen, positive Gedanken-Umstrukturierung, leicht durchführbare Entspannungs- und Bewegungsübungen wird die psychische Widerstandskraft gestärkt und eine gute Balance im ganzheitlichen Sinne hergestellt. Die Anregungen dieses Bildungsurlaubes können Ihnen helfen, gerade auch den letzten beruflichen Abschnitt, sowie den Übergang des Ausscheidens aus dem Berufsleben positiv, selbstbestimmt und frei zu gestalten und dabei mit Ihrer körperlichen, sowie seelischen Gesundheit achtsam umzugehen.

Inhalte:
o  Rückblick – Neuorientierung
o  Mein Leben neu – anders – besser gestalten
o  Der Weg, der mich bewegt
o  Ressource „Ich“
o  Resilienztraining
o  positive Umstrukturierung
o  Achtsamkeit in Beruf und Alltag
o entspannende Elemente (Atemübungen, leichte Meditationen,
Elemente aus der Progressiven Muskelentspannung)
o  leichte Bewegungseinheiten
o  Basics – Ernährung für Ältere

Termin: 27. – 29.05.2024
Veranstalter: VHS Düren
Veranstaltungsort: VHS Düren

Adresse:      VHS Rur-Eifel
                     Violengasse 2
                     52348 Düren
                     02421 – 252577   Email: vhs@dueren.de

Sehen und wahrnehmen sind aufgrund wachsender Informationsflut wichtige Aspekte, mit den Augen bewusster und achtsamer umzugehen. Auf physischer Ebene sind die Ursachen für Seh-Problematiken durch ein hohes Maß an PC-Arbeiten, künstlichem Licht und Lesearbeit zu erklären. Durch gezielte Augenübungen und nützliche Tipps rund ums Auge und das Sehen werden visuelle Funktionsstörungen beseitigt und die Sehleistungsfähigkeit verbessert. Die seelisch-emotionalen Aspekte sind eine wertvolle Bereicherung des ganzheitlichen Sehens. Sie wirken sich positiv auf den gesamten Sehprozess aus und führen zu Entspannung und Balance. Die daraus resultierende Gelassenheit ist im gesamten Körper spürbar, damit Sie noch lange den Durchblick behalten.

Inhalte:
o  Einführung in das ganzheitliche Sehkonzept
o  Die drei Säulen des Trainings
o  Visuelle, individuelle Seh-Analysen
o  Vielfältige Augen- und Sehübungen
o  Farb- und Licht- Wahrnehmung
o  Besser Sehen am Bildschirm
o  Entspannung für die Augen
o  Psychologische Aspekte des Sehens
o  Talk alles rund ums Auge
o  Nützliche Tipps für den nächsten Brillenkauf

Zielgruppe:
Alle Personen, die Wert auf Augengesundheit legen
o  mit Sehproblematiken
o  mit Seheinschränkungen
o  zur Prävention
o  Interesse am Thema

Das Leben in unserer heutigen Zeit ist herausfordernd und viele Situationen sind nicht vorhersehbar. Die Erhaltung von Beweglichkeit und Flexibilität im ganzheitlichen Sinn, ist ein wichtiger Aspekt für ein Leben in guter Gesundheit, Harmonie und Lebensqualität in Beruf und Alltag. Eine gute psychische Stabilität und die kritische Auseinandersetzung mit eigenen Lebensthemen, gerade im fortgeschrittenen Alter sind hilfreich äußerlich, als auch innerlich beweglich und vital zu bleiben, um die letzten Jahre der Berufstätigkeit und den Übergang ins Rentenalter positiv gestalten zu können. Für ein gutes Lebens-Gefühl, was lange spürbar bleibt.
Die Bildungswoche gibt viele Anregungen, das Erlernte auch zukünftig in den Alltag zu integrieren.

Inhalte:
o  Ganzheitlich beweglich bleiben mit allen Sinnen
o  Was bewegt mich aktuell?
o  Beweglich und dynamisch im Job. Was geht noch?
o  Schwierige Situationen gelassen meistern
o  Der bewegte Weg in den nächsten Lebensabschnitt
o  Gesunderhaltung durch Bewegung, Entspannung und Ernährung
o  Integration des Gelernten in Beruf und Alltag

Termin: 17. – 22.06.2024
Veranstalter: VHS Aachen
Veranstaltungsort: Insel Spiekeroog

Adresse:      VHS Aachen
                     Peterstr. 21-25
                     52062 Aachen
                     0241 – 4792111   Email: vhs@mail.aachen.de

Entspannt und gelassen im Beruf

In Beruf und Alltag führen einseitige Körperhaltungen und Stress häufig zu Schmerzzuständen, Dysbalancen und Einschränkungen physischer und psychischer Potenziale. Die Kraftquellen Qi-Gong und Wohlfühlyoga sind für ihre nachweislich positiven Gesundheitswirkungen bekannt. Sie verbessern Balance, Koordination, Körperhaltung, Beweglichkeit und Kraft. Ihre entspannende, ausgleichende Wirkung lässt Körper, Seele und Geist zur Ruhe kommen. Im Kurs werden Q-Gong und yogatherapeutische Elemente sinnvoll kombiniert, entspannende Elemente in Ruhe und Bewegung dienen zusätzlich zur Stärkung der Resilienz und Lebensqualität. Die allgemeine Fitness wird gesteigert, um aktiv zu leben und vital zu bleiben.

Termin:  23. – 29.06.2024
Veranstalter: VHS Aachen
Veranstaltungsort: Insel Spiekeroog

Adresse:      VHS Aachen
                     Peterstr. 21-25
                     52062 Aachen
                     0241 – 4792111   Email: vhs@mail.aachen.de

 

Termin: 03. – 07.06.24
Veranstalter: VHS Zweckverband Voreifel
Veranstaltungsort: VHS Rheinbach

Adresse:      VHS Kreis Rheinbach
                     Koblenzer Str. 6
                     53359 Rheinbach
                     02226-8922620  Email: info@vhs-voreifel.de

Die nachweislich positiven Wirkungen von Qi-Gong und Yoga sind bekannt. Ein damit zusätzlich kombiniertes Faszien-Training verbessert die Balance, Koordinationsfähigkeit, Körperhaltung, Beweglichkeit und Kraft. Fähigkeiten, die generell wichtig sind, aber deren Training für Ältere immer bedeutender wird, auch zur Stabilisierung der Fitness, sowie der beruflichen Leistungsfähigkeit. Diese besondere Kombination hilft, speziell in der zweiten Lebenshälfte zu mehr Zufriedenheit und Gesundheit zu gelangen, um den beruflichen Alltag besser zu meistern. Die Lebensqualität wird erhöht, auch durch eine ganzheitliche Betrachtung von Körper, Seele und Geist. Das Seminar gibt viele Anregungen wie das Erlernte auch zukünftig im beruflichen Alltag integriert werden kann.

Termin:  01. – 07.09.2024
Veranstalter: VHS Aachen
Veranstaltungsort: Insel Spiekeroog

Adresse:      VHS Aachen
                     Peterstr. 21-25
                     52062 Aachen
                     0241 – 4792111   Email: vhs@mail.aachen.de

Eine gute Haltung im ganzheitlichen Sinne, gibt Sicherheit und Stabilität im Alltag: Die Augen haben einen hohen Einfluss und sind maßgeblich an einer gesunden, stabilen Körperhaltung beteiligt.
Sind die Augen durch eine Fehlsichtigkeit oder eine funktionelle Störung belastet, hat dies häufig Auswirkungen auf den gesamten Haltungsapparat: Kopfschmerzen, Schwindel, Augenbrennen, Doppelbilder, Konzentrationsschwächen sind die Folgen.
Ein umfangreiches Haltungsprogramm in Kombination mit Sehtrainings Aspekten, steigert das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit in Beruf und Alltag.

Inhalte:
o  Übungseinheiten für den gesamten Haltungsapparat
o  Impulsvorträge zum Thema
o  Neuartige Seh-Trainings
o  Entspannungselemente für jeden Tag
o  Interaktion und Reflektion

Termin: 19. – 23.08.2024
Veranstalter: VHS Euskirchen
Veranstaltungsort: VHS Euskirchen

Adresse:      VHS Kreis Euskirchen
                     Baumstr. 2
                     53879 Euskirchen
                     02251-15780   Email: vhs@vhs-kreis-euskirchen.de

Viele unserer Ressourcen bleiben oft unentdeckt und schlummern in uns. Es fehlt Mut und Zeit für die Umsetzung. Dies überträgt sich auch auf unser Beruf- und Arbeitsleben.
Seien Sie mutig und probieren Sie sich einfach aus: in beschwingter Bewegung, in wohltuendem Eintauchen in die Welt der Farben oder in kurzen, positiv orientierten Schreibimpulsen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Sie werden begeistert sein, wieviel Potenzial in Ihnen steckt und wie Sie in kurzer Zeit diese Aufgaben umsetzen können. Dieser Prozess des Umsetzens kann dann leicht in den Berufsalltag übertragen werden
Für den Bildungsurlaub sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Inhalte:
o  Bewegungsübungen mit musikalischen Elementen
o  Einfache Übungen mit Farben und verschiedenen Materialien
o  Schreibimpulse für ein positives Lebensgefühl
o  Praktische Anleitungen in allen Bereichen
o  Entspannende Elemente zum Ausgleich
o  Interaktion und Reflektion

Termin: 04. – 08.03.2024
Veranstalter: VHS Düren
Veranstaltungsort: VHS Düren

Adresse:      VHS Rur-Eifel
                     Violengasse 2
                     52348 Düren
                     02421 – 252577   Email: vhs@dueren.de

Die besondere Rücken-Fit-Kombi.
In Beruf und Alltag führen Bewegungsmangel, einseitige Körperhaltungen und Stress häufig zu Schmerzzuständen, Dysbalancen und Einschränkungen psychischer Potentiale.
Gezielte und bewusste Bewegung wird durch renommierte und innovative Konzepte, wie spezielles Rücken-Vital-Training, Pilates am Ball und Faszien-Training, sowie dynamischen und rhythmischen Elementen unterstützt. Leicht zu integrierende Entspannungselemente unterstützen den Prozess zur mehr ganzheitlicher Leistungsfähigkeit: Positiv und aktiv zu leben und vital zu bleiben.
Für ein gesundes und ausgeglichenes Leben!!

Inhalte:
o  Die Rückenfitkombi sinnvoll eingesetzt
o  Mehr Lebensfreude durch regelmäßige Bewegung
o  Fit und vital durch spezielles Kombi-Training
o  Entspannende Elemente in Ruhe und leichter Bewegung
o  Integration des Gelernten in den Alltag

Termin: 01. – 05.07.24
Veranstalter: VHS Zweckverband Voreifel
Veranstaltungsort: VHS Rheinbach

Adresse:      VHS Kreis Rheinbach
                     Koblenzer Str. 6
                     53359 Rheinbach
                     02226-8922620  Email: info@vhs-voreifel.de

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann freue ich mich über Ihren Anruf unter 0160-5352915

Sie haben Fragen zu diesen Themengebieten?